Miso – alles, was du über die fermentierte Paste wissen musst
Miso ist weit mehr als nur eine Zutat. Die fermentierte Paste aus Getreide und Hülsenfrüchten verleiht Gerichten ihren charakteristischen Umami-Geschmack und steckt voller Tradition. Wir erklären dir alles zu ihrer Herkunft und Anwendung und stellen dir unsere neue every miso vor.

Was ist Miso? Ursprung, Geschichte und Co.
Miso ist eine traditionelle, fermentierte Paste, die vor über 1.000 Jahren in Japan entwickelt wurde. Sie besteht klassischerweise aus Getreide, Hülsenfrüchten und Salz. Die Paste hat in Japan eine lange kulinarische Geschichte: Sie wurde ursprünglich als Konservierungsmittel für Lebensmittel genutzt und entwickelte sich zu einer Basiszutat für Suppen, Eintöpfe, Saucen und Marinaden. Heute ist Miso weltweit bekannt und geschätzt wegen seines charakteristischen Geschmacks.
Miso ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern auch ein wertvolles Lebensmittel für die Gesundheit. Durch die Fermentation entstehen natürliche Enzyme, Aminosäuren und Milchsäurebakterien, die die Verdauung unterstützen und das Darmmikrobiom fördern können. Zudem liefert Miso wertvolle Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe, die wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind.
Sorten von Miso und ihre Besonderheiten
1. Weiße Miso (Shiro Miso)
- Farbe & Geschmack: Hell, mild, leicht süß
- Fermentationsdauer: Kurz (wenige Wochen)
- Verwendung: Ideal für Suppen, Dressings oder milde Saucen
- Besonderheit: Wenig salzig, zarte Umami-Note

2. Rote Miso (Aka Miso)
- Farbe & Geschmack: Dunkler, kräftig, intensiver Umami-Geschmack
- Fermentationsdauer: Länger als weiße Miso (mehrere Monate)
- Verwendung: Eintöpfe, Marinaden, herzhafte Saucen
- Besonderheit: Tiefes Aroma, stärkerer Salzgeschmack
3. Gerste-Miso (Mugi Miso)
- Farbe & Geschmack: Mittel bis dunkel, nussig-aromatisch
- Fermentationsdauer: Traditionell fermentiert, mehrere Monate
- Verwendung: Vielseitig einsetzbar, z. B. Suppen, Currys, Marinaden
- Besonderheit: Hergestellt mit Gerste, oft etwas kräftiger als weiße Miso, aber milder als rote Miso

Jetzt neu: every miso
Bei unserer every miso kombinieren wir traditionelle Fermentation mit modernen, pflanzenbasierten Zutaten. Unsere Miso Paste wird aus Gerste und Kichererbsen hergestellt, langsam fermentiert und behält dadurch ihr mildes Aroma und ihre natürliche Leichtigkeit. So kannst du Miso einfach in deine tägliche Ernährung integrieren, ohne auf intensive Salzgeschmäcker zu stoßen.
every miso auf einen Blick:
✅ Aus Bio-Kichererbsen und Gerste
✅ Hergestellt in der EU
✅ Ohne zugesetzten Zucker
✅ Traditionell fermentiert
✅ Sojafrei

Wie nutze ich die Misopaste?
Ob zum Einrühren in Suppen, Currys, Dressings oder als aromatischer Aufstrich – every miso bringt Tiefe, Geschmack und gesundes Vergnügen auf deinen Teller.
Zu deinen every-Gerichten: Nach dem Erhitzen ½ bis 1 Teelöffel Miso-Paste unterrühren.
Natürliche Inhaltsstoffe für deine Ernährung
Miso bringt die Tradition der Fermentation in deine moderne Küche. Ob als Suppenbasis, Marinade oder zum Verfeinern in deinen Gerichten – die Kombination aus Gerste, Kichererbsen und Fermentation macht die Paste zu einem unverzichtbaren Begleiter. Entdecke die Vielfalt von Miso und hebe deine Gerichte auf das nächste Level: natürlich, mild und voller Umami.